10-9807-M
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist : 1-2 Werktage
LED Lenser T7M - Das Schweizer Taschenmesser unter den Taschenlampen.
Mit ihren acht Lichtfunktionen – von „Boost“ für maximale Power bis „Strobe“ zur Abwehr von Feinden – bietet die T7M den grössten Leistungsumfang innerhalb der T-Serie. Beachtlich bei einer Länge von nur 131 mm. Zudem verfügt sie über eine taktische Metallendkappe mit Nothammerfunktion, um z. B. Scheiben einschlagen zu können. Die T7M selbst dürfte hingegen nicht so schnell kaputtgehen, dank ihres stabilen Gehäuses aus Flugzeugmetall.
Helligkeit in Hochform: Mit dieser LED erreicht die LED Lenser bis zu 500 Lumen Leuchtstärke.
Diese Einstellungen machen helle Freude:
Drehen, drücken oder beides – so schaltet man diese LED Lenser ein:
Das besondere Etwas an dieser LED Lenser:
Starker Widerstand gegen Wasser und Staub:
Damit die Freude an der Lampe lange anhält, wird jedes LED Lenser-Gehäuse aus hochwertigem Metall gefertigt. In diesem Fall aus Aluminium für eine besonders leichte Handhabung.
Diese Innovation macht aus einer LED Lenser ein persönliches Lichtwerkzeug: Über einen Mikrocontroller programmiert man durch verschiedene Tast- und Schaltkombinationen den gewünschten individuellen Funktionsumfang. So hat man immer die optimale Lichtfunktion zur Hand.
Galilei schwörte auf die Kraft der Linse, Newton auf die des Reflektors. LED Lenser hat einfach beide Technologien kombiniert – aber so perfekt wie niemand zuvor. Das Ergebnis: LED Lensers patentiertes Advanced Focus System (AFS), das einen stufenlosen Übergang von homogenem Nahlicht zu scharf gebündeltem Fernlicht ermöglicht. Dabei besitzt das AFS eine Effizienz, die selbst Experten begeistert.
Beim Fokussieren und Defokussieren einer Taschenlampe bewegt sich der Reflektor relativ zur Linse. Konventionelle Mechaniken erreichen das per Lampenkopfdrehung. Weil LED Lenser diese Technik aber zu langsam und unpraktisch ist, haben sie den Rapid Focus entwickelt: Eine Gleitschlitten-Mechanik, mit der man den Lichtmodus blitzschnell wechseln kann – einhändig.
1Messwerte gemäss ANSI FL1 in der jeweils genannten Einstellung. Ist keine Einstellung ausdrücklich benannt, so beziehen sich die Werte zu Lichtstrom (Lumen/lm) und Leuchtweite (Meter/m) auf die hellste Einstellung und die Werte zur Leuchtdauer (Stunden/h) auf die niedrigste Einstellung. Eine Boost-Funktion (soweit vorhanden) ist mehrmals verwendbar, aber jeweils nur kurzzeitig verfügbar. Für den Fall, dass die Lampe mit farbiger LED(s) ausgestattet ist, sind die Messwerte mit weissem Licht oder der weissen LED angegeben. Besitzt die Lampe verschiedene Energiemodi, ist der „Energiesparmodus“ die Grundlage für die Messung.